Bevor es losgehen kann: Wir erheben eine anonyme Nutzungsstatistik. Dies hilft uns, unser Online-Angebot künftig zu verbessern. Bitte triff eine Auswahl - diese kannst du jederzeit unter Datenschutz ändern.
vi•son ist eine audioreaktive Digitalkunst-Performance. Im Projekt werden verschiedene Phänomene rund um die multisensorische Wahrnehmung thematisiert. Dabei liegt der Fokus auf der Visualisierung von Musik.
Im November 2020 werden wir eine Online-Ausstellung gestalten, aus der dann im Frühjahr 2021 in der Region Rhein-Neckar und Frankfurt physisch umgesetzt werden soll.
Musik nämlich ist eine gängige Weise Emotionen und Stimmungen zu kodieren und zu kommunizieren. Bei dieser Übersetzung gehen jedoch Informationen verloren, Aspekte werden akzentuiert, andere vernachlässigt. Mehrdimensionale Emotion wird durch Musik auf eine Ebene (Audio) verdichtet. Wir versuchen, den Code der Musik wieder aufzufächern. Wir wollen erfahren, was Menschen tun, sehen und fühlen, wenn sie etwas bestimmtes hören - und umgekehrt. An der Schnittstelle von Creative Coding, Musikproduktion und Sozialwissenschaft wollen wir intensive Darstellungsweisen von Klang und Emotion erkunden.